Skip to main content

Mythologie

Halbgott

Ein Halbgott ist ein Wesen, welches durch die Fortpflanzung zwischen einem Gott und einem Menschen hervorging. Demnach wird der Halbgott in der Mythologie auch als Gottessohn bezeichnet.

Herakles

Herakles oder Herkules ist ein Heros der griechischen Mythologie, welcher als Sohn des Zeus und der Alkmene geboren wurde, als Halbgott allerdings solch göttlichen Ruhm erfuhr, dass er schließlich in den Olymp aufgenommen wurde.

Perseus

Perseus ist ein Held der griechischen Mythologie, Sohn des Zeus und der Danaë. Er gilt neben Herakles als bedeutendster Monstertöter der griechischen Mythologie. So tötete er die Medusa und gilt als Retter der Andromeda.

Odysseus

Odysseus war ein Held in der griechischen Mythologie. Er war Sohn von Laertes, dem König von Ithaka (Insel vor der Westküste Griechenlands). Odysseus nahm an den Trojanischen Kriegen teil. Dort zeichnete er sich durch List und Raffinesse aus. So lieferte er seinen Beitrag zum Baum des Trojanischen Pferdes. Nach dem Krieg erlebte Odysseus eine zehnjährige […]

Götter

Götter in Mythologien, Religion und Geschichte

Götter sind in vielen Mythologien, in polytheistischen Religionen und im Volksglauben meist übersinnliche und übernatürliche Geistwesen. Jede Religion, welche auf Götter basiert, wird als Theismus bezeichnet. Andere Religionen, welche ohne Götter auskommen, werden als Atheismus zusammengefasst. Innerhalb des Theismus unterscheidet man zwischen Polytheismus und Monotheismus. Letztere setzt auf die Macht eines absoluten Gottes, während der […]